Mieterhöhung bei
Gewerberaum
Wenn im Mietvertrag keine Mieterhöhung
vereinbart wurde, kann die Miete auch nicht
erhöht werden. Bei Gewerberaum kann die Miete
fei vereinbart werden. Der Vermieter kann nicht
einseitig die Miete erhöhen. Eine Grenze gibt es
aber bei Mietwucher.
Mietwucher liegt vor, wenn die vereinbarte Miete
die ortsübliche Vergleichsmiete um mehr als 50 %
übersteigt. Mietwucher wird mit einer
Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit
Geldstrafe, in besonders schweren Fällen mit
Freiheitsstrafe bis zu 10 Jahren bestraft.
Mietminderung für
Gewerberaum bei Mängeln
Der Mieter ist berechtigt, die Mietzahlung zu
verweigern oder die Miete zu mindern, wenn die
Mieträume zu Beginn des Mietverhältnisses oder
danach mit einem Mangel behaftet sind, der die
vertragsmäßige Nutzung unmöglich macht oder
beeinträchtigt. Dabei kommt es nicht darauf an, ob
den Vermieter ein Verschulden trifft.
Kaution
Bei Gewerberaummieten kann eine Kaution
vereinbart werden, die die Summe von drei
Monatsmieten, wie im Wohnraummietrecht, nicht
übersteigt.
Wer Gewerberäume vermietet, muss die Kaution
des Mieters angemessen verzinsen, auch wenn
der Mietvertrag dazu keine Regelung enthält.
Berechnet werden die Zinsen nach dem für
Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist
üblichen Zinssatz.
Kündigung Gewerberaum
Mieter und Vermieter können einnen
Gewerberaum Mietvertrag spätestens am 3.
Werktag eines Kalendervierteljahres für den
Ablauf des nächsten Kalendervierteljahres
kündigen. Also mit einer 6-monatigen
Kündigungsfrist zum Kalendervierteljahr.
Klauseln im
Gewerberaummietvertrag über
Schönheitsreparaturen
Im gewerblichen Mietvertrag ist eine Klausel, die
den Mieter zur Endrenovierung verpflichtet, ohne
Berücksichtigung auf bereits vorgenommene
Schönheitsreparaturen wirksam. Nur bei einem sehr
kurzen Abstand zwischen der letzten
Schönheitsreparatur und dem Ende des
Mietverhältnisses kann so eine Klausel unwirksam
sein.
Feste Renovierungsfristen sind jetzt
nämlich auch für Gewerberaum-
Mietverträge unwirksam.
Sind also Fristen im Gewerberaummietvertrag für
Schönheitsreparaturen angegeben, hat das zur
Folge, das gar nicht renoviert werden muss. Steht
Gewerberaum- Mietvertrag, dass der Mieter
Schönheitsreparaturen in bestimmten Abständen
durchführen muss, ist diese Klausel unwirksam. Der
Mieter muss dann nur beim Auszug
Schönheitsreparaturen durchführen, wenn das im
Mietvertrag zusätzlich gefordert wird.
Kosten für Reparaturen und
Renovierung
Bei Gewerberaum kann der Vermieter alle Kosten
für Reparaturen und Renovierung auf den Mieter
umlegen.
Der Vermieter hat auch die Pflicht, bei der
Vermietung von Gewerberäumen im gleichen
Mietobjekt oder auf dem Nachbargrundstück nicht
an die Konkurrenz des Mieters zu vermieten.
Gewerberaummietverträge enthalten häufig
Verlängerungsklauseln oder Optionen.
Verträge mit Verlängerungsklauseln sind
Zeitverträge, die sich automatisch um eine
bestimmte oder unbestimmte Zeit verlängern,
wenn nicht eine Vertragspartei die Verlängerung
ablehnt.
Verträge mit dieser Option räumen dem Mieter
innerhalb einer Frist das Recht ein, das
Mietverhältnis zu verlängern.
Mieter, die keine Verlängerungsoption wollen,
können daher eine über fünf Jahre feste Laufzeit
mit einem Optionsrecht auf Verlängerung um den
gleichen oder einen kürzeren Zeitraum
abschließen.
Damit hat der Mieter die Möglichkeit, bereits nach
fünf Jahren "aus dem Vertrag auszusteigen".
Gewerberaum und
Schönheitsreparaturen
Das neue Mietrecht
im Sonderangebot bis zum:
19,90 nur 11,40 €